Fachkraft für Schutz und Sicherheit Tipps für Auszubildende Start in den Beruf

Db Fachkraft Für Schutz Und Sicherheit. Tagesablauf Fachkraft Schutz und Sicherheit Gute körperliche Verfassung und deutsche Sprachkenntnisse sind ebenfalls wichtig Du hast den Blick fürs Detail und sorgst gern für Sicherheit und Ordnung? Dann komm zu uns als Mitarbeiter:in im Bereich Security kritische Infrastruktur!.

Deine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
Deine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) from db.jobs

Jobs DB Sicherheit, Fachkraft Sicherheit, Ausbildung, Sicherheit, Karriere, Beruf, DB Sicherheit Um die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu starten, benötigt man in der Regel einen Hauptschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss, ein Mindestalter von 18 Jahren und ein einwandfreies Führungszeugnis

Deine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Du hast den Blick fürs Detail und sorgst gern für Sicherheit und Ordnung? Dann komm zu uns als Mitarbeiter:in im Bereich Security kritische Infrastruktur!. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort München Allein in den kommenden Jahren stellen wir bundesweit mehrere hunderte Auszubildende ein

FACHKRAFT FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (m/w/d) Rothkötter Karriereportal. Erfahre mehr über die Ausbildung und Aufgaben als Fachkraft für Schutz und Sicherheit! Dauer: 3 Jahre · Übernahmegarantie · In 5 Minuten bewerben! September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Berlin

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Ausbildung IHK München. Die Berufsschule (Hans-Litten-Berufsschule) befindet sich in Berlin-Charlottenburg, in der Nähe der U-Bahn-Station Sophie-Charlotte-Platz Als ausgebildete Fachkraft für Schutz und Sicherheit bist Du ganz für unsere Reisenden da: Du kümmerst Dich um das Wohlbefinden der Reisenden und um Ordnung und Sicherheit in unseren Zügen und auf unseren Bahnhöfen.